Mit KI innovative und zukunftsfähige Krankhäuser gestalten
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftsthema – sie wird zunehmend zum festen Bestandteil moderner und zukunftsfähiger Krankenhausstrukturen. Wie die individuelle Transformation klassischer Krankhäuser sowie die Integration von KI-Use Cases in den Klinikalltag konkret aussehen können, werden wir im Rahmen unseres SmartHospital.NRW Innovation Summit 2025 detailliert vorstellen.
Im Mittelpunkt des Summits stehen praxistaugliche KI-Anwendungen, datengetriebene Prozesse und Tools zur Entlastung von Klinikpersonal – alles mit dem Ziel, die Versorgung der Patientinnen und Patienten effizienter, personalisierter und zukunftssicher zu gestalten.
Gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Klinik und Industrie – darunter die Universitätsmedizin Essen, die Fraunhofer-Institute IAIS und MEVIS, die RWTH Aachen, die TU Dortmund sowie Dedalus und m.Doc – haben wir in den letzten Jahren daran gearbeitet, wie Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen den Weg zum Smart Hospital erfolgreich gehen können. Auch die assoziierten Partner ruhr:HUB, Deutsche Telekom Clinical Solutions, Docs in Clouds, OR.NET und Stiegelmeyer haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Frau Ministerin Mona Neubaur (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) wird den Summit persönlich eröffnen.
Darüber hinaus erwarten Sie spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen, unter anderem mit Prof. Henriette Neumeyer (Deutsche Krankenhausgesellschaft), Brenya Adjei (gematik), Bernhard Calmer (CGM Clinical Europe GmbH), Prof. Tatiana von Landesberger (Universität Köln / Lamarr-Institut), Prof. Lucie Flek (Universität Bonn / Lamarr-Institut), Prof. Stefan Wrobel (Fraunhofer IAIS) sowie Dr. Kirsten Bender (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) und vielen weiteren.
Zur Anmeldung
Der Summit findet am 11. Dezember 2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr im LLZ Essen statt.
Adresse des Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen:
Virchowstr. 163a, 45147 Essen
Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten im Umfeld der Veranstaltungslocation.
Programm
8.30 Uhr
Ankommen und Registrierung
9.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
- Dr. med. Anke Diehl, Konsortialführerin SmartHospital.NRW
- Prof. Dr. med. Angelika Eggert, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende der UME
- Prof. Dr. med. Jan Buer, Dekan der Medizinischen Fakultät Universität Duisburg-Essen
9.20 Uhr
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
9.40 Uhr
Keynote „Von der Universitätsklinik zur Start-up-Schmiede:
KI als Treiber wirtschaftlicher und medizinischer Exzellenz“
Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek, IKIM / Universitätsmedizin Essen
10.00 Uhr
Podium „Innovation und Zukunftsfähigkeit“
- Bernhard Calmer, CGM/m.Doc
- Brenya Adjei, gematik
- Prof. Dr. Torsten-Oliver Salge, RWTH Aachen
- Prof. Dr. Henriette Neumeyer, DKG
- Kirsten Bender, MWIKE
Moderation: Dr. med. Anke Diehl, Universitätsmedizin Essen (UME)
11.30 Uhr
Pitches der Demonstratoren und Prototypen von SmartHospital.NRW
12.00 Uhr
Mittagspause & Rundgang Demonstratoren
13.00 Uhr
High & Low SmartHospital.NRW
Präsentation Highlights und Challenges der Arbeitsgruppen SH.NRW
Preisverleihung
14.10 Uhr
Kaffeepause
14.30 Uhr
- Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek, IKIM/Universitätsmedizin Essen
- Prof. Dr. Lucie Flek, Universität Bonn
- Prof. Dr. Tatiana von Landesberger, Universität zu Köln
- Prof. Dr. Stefan Wrobel, Fraunhofer IAIS
- Dr. Felix Ritter, Fraunhofer MEVIS
Moderation: Dario Antweiler, Fraunhofer IAIS
16.00 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Dr. med. Anke Diehl, Konsortialführerin SmartHospital.NRW
Moderation
Dr. med. Anke Diehl
SmartHospital.NRW / Universitätsmedizin Essen
Speaker*innen
Mona Neubaur
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW
Prof. Dr. Henriette Neumeyer
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Prof. Dr. Stefan Wrobel
Fraunhofer IAIS
Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek
IKIM / Universitätsmedizin Essen
Prof. Dr. Lucie Flek
Universität Bonn
Brenya Adjei
gematik
Prof. Dr. Tatiana von Landesberger
Universität Köln
Dr. Felix Ritter
Fraunhofer MEVIS
Dario Antweiler
Fraunhofer IAIS
Bernhard Calmer
CGM / m.Doc
Prof. Dr. Torsten-Oliver Salge
RWTH Aachen
Prof. Dr. Angelika Eggert
Universitätsmedizin Essen
Prof. Dr. med. Jan Buer
Universität Duisburg-Essen
Kirsten Bender
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW
Zur Anmeldung